Dannenrod, 30.05.2021 Die Vereinigung “Gäst_innenhaus Jakob”, aktuell in Gründung, startet heute die Kampagne zur Finanzierung des Gäst_innenhaus in Dannenrod. Menschen des Hauses, das hier seit der Besetzungszeit des Danni aktivistisch genutzt wird, arbeiten bereits am Wandel des Ortes und an Projekten, um die angestoßenen Ideen langfristig umzusetzen: Neben einer entstehenden Solidarischen Landwirtschaft und einer Werkstatt entstanden bereits Seminarräume mit zahlreichen Arbeitskreisen, eine Großküche und verschiedene Projekt- und Kunsträume. Durch die nun gestartete Kampagne soll sowohl die finanzielle Realisierung ermöglicht werden, als auch die Öffentlichkeit und interessierte Menschen über Anstehendes informiert und eingeladen werden.

Eine Zusammenarbeit mit dem Dorf und der Umgebung, sowie die Verknüpfung mit der gesamten Klimagerechtigkeitsbewegung sind entscheidende Aspekte transformativer Herausforderungen für das Gäst_innenhaus. Die planetaren Grenzen zeigen vielfältige Ebenen der Zerstörung auf, die auch leider durch die Lebens- und Wirtschaftsweise hier vor Ort vorangetrieben und begünstigt wird. Neben der Belastung des Bodens und der daraus resultierenden Zerstörung des Ökosystems ist die klimatische Veränderung und Eskalation von globalen Kippunkten nur eine weitere von vielen Entwicklungen, die auch in der Region und vor der eigenen Haustür, in der Lebensgestaltung und Ressourcennutzung vor Ort mitgedacht werden müssen.

Als Zentrum einer sozial-ökologischen Transformation wollen wir diese Grenzen und ihre Auswirkungen auf die Planung und Gestaltung unseres Zusammenlebens eine zentrale Rolle zukommen lassen. Ziel ist und muss es sein, gemeinsam mit den betroffenen Menschen neue Wege auszumachen – und sie dann auch wirklich zu gehen. Gemeinsame Güter und Ressourcen sind ein wesentliches Element, um ein nachhaltiges, von Teilhabe geprägtes und gerechtes Leben für alle umzusetzen. Dafür braucht es Räume, Visionen und Vernetzung: zuhause, in der Region und über die ganze Welt. Viele Ansätze sollen im Gäst_innenhaus verbunden werden – und auch erst ihren Anfang finden.

Außerdem laden wir die Menschen ein, eine oft als unrealistisch abgestempelte Lebensart, und zwar einer des Teilens und der Nachhaltigkeit, gemeinsam weiterzuentwickeln und zu leben. Visionen, Ideen und Projekte, wie sie entwickelt wurden und was noch geplant ist, können auf der neuen Projekt-Webseite nachgeschaut werden: https://gaest-innenhaus.org

Das Projekthaus wird verstanden als ein aufgehender Samen aus dem Danni, neben unzähligen Weiteren. Wir stehen solidarisch mit allen Menschen, die sich jedwediger Zerstörung des Planeten und des Lebens entgegensetzen und für eine sozial-ökologische und klimagerechte Welt einsetzen.