Im Gäst_innenhaus Newsletter #6 November/Dezember 2021 informieren wir euch über viele Themen und Perspektiven auf, aus und um das Gäst_innenhaus! Es gibt einige Prozessupdates zu berichten und wir werden näher auf unsere Winterpause, toll eingeleitet mit unserem Winterfest, eingehen. Abschließend geben wir euch einen Ausblick auf die Zeit bis Mitte Januar, wo es dann den nächsten Newsletter geben wird.
Winterpause
Wir machen eine Winterpause! Im Zeitraum 6.12. – 16.01. wollen wir uns etwas zurücknehmen und keine Veranstaltungen organisieren. Wir wollen diese Zeit nutzen, um zu reflektieren, liegengebliebene Dinge rund ums Haus anzugehen und generell etwas zu entschleunigen. Obwohl in dieser Zeit weniger von uns zu hören sein wird, werden wir trotzdem weiter für Besucher:innen offen sein und bleiben. Also kommt weiterhin gerne vorbei! Vor allem wenn ihr handwerklich begabt seid und Lust habt bei der Renovierung mit anzupacken, seid ihr jetzt gefragt. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen.
Corona
Wir haben ein Corona-Konzept ausgearbeitet. In der Winterpause wollen wir uns nicht komplett einigeln, nur die öffentlichen Veranstaltungen und auch die Kontakte insgesamt reduzieren. Wir sehen die im Haus wohnenden Menschen als Infektionsgemeinschaft, in die mensch durch Schnelltests und Masken tragen hereinkommen. Bei Anreise und 2 Tage später bitten wir ums Testen. So wollen wir weiterhin für einige Besuchende offen sein.
Außerdem haben wir jetzt eine Luftfilteranlage, mit der wir Plena mit Menschen auch außerhalb unserer Infektionsgemeinschaft sicherer möglich machen können.
Wir hoffen, dass wir alle in diesen Zeiten möglichst gesund bleiben!
Umbaumaßnahmen während der Winterpause
Für den Winter nehmen wir einige Anpassungen an den Räumlichkeiten vor, um der geänderten Bedürfnislage gerecht zu werden. Es wird neben dem einen bereits vorhandenen Gemeinschaftsschlafraum auch bald einen zweiten solchen Raum geben, der eher für Gäst:innen gedacht sein soll. Auch in den Bädern wird renoviert und die offene Werkstatt/das Repair-Café sollen sehr bald einen fertigen Boden haben, aufgeräumt und eingerichtet werden. Hierfür würden wir uns sehr über Hilfe freuen! Erfahrungen wären nicht schlecht, aber wir kriegen das auch so gemeinsam hin.
Mitglied_innenversammlung
In der letzten Updatemail gab es da schon Näheres. In Kürze: Wir haben ab neuem Jahr einen Mietvertrag mit den Besitzenden des Hauses und eine neue vorstehende Person gewählt, da die bisherige den Platz freigeben wollte. Desweiteren haben wir über kommende Veranstaltungen geprochen (s.u.).
Mitglied_innenladen
Bis ins Jahr 2000 existierte im Gasthaus Jakob ein kleiner Einkaufsladen. Unser Ziel ist es, den selbstorganisierten Betrieb eines Ladengeschäftes zu ermöglichen. Hierfür war ein erstes Planungstreffen geplant, was aber aufgrund eines positiven Corona-Schnelltests nicht stattfinden konnte (im Nachhinein negativer PCR-Test). Wir würden den Planungsprozess im neuen Jahr gerne neu ansetzen. Wir halten euch definitiv auf dem Laufenden, denn da liegt, wie wir finden, ganz viel Potenzial drin für unser Dorf und unsere Umgebung!
Verein Ziegelhütte e.V.
Ab dem neuen Jahr wird der gemeinnützige Verein Ziegelhütte e.V. ins Gäst_innenhaus ziehen. Willkommen! Ziel des Vereins ist das Schaffen und Fördern von inklusiven Räumen und Veranstaltungen und kulturelle Teilhabe zu fördern.
Wir freuen uns über Zusammenarbeit!
MAWA Wiese Prozess
Um den Prozess der Nutzung weiterzuführen, wollen wir nochmal gemeinsam richtig aufräumen! Viel ist schon getan, aber „ein bisschen“ fehlt noch. Am 19.12., sozusagen zum Sonntagsspaziergang, wollen wir uns ab vormittags dafür treffen.
Danni-Aktivisti Verhandlungen in Alsfeld
Im November sind viele Aktivisti, die wegen Identitätsverweigerung Repressionen befürchtet hatten, größtenteils (bisher) nicht verurteilt worden. Bei der Demo in Alsfeld vor dem Amtsgericht wurde zusammen Musik und Stimmung gemacht und ein bisschen gefeiert. Rhythms of Resistance hat getrommelt und das Gäst_innenhaus hat die KüfA gemacht an diesem energiegeladenen Tag. Das war toll!
Bei den Prozessen am 23.11. gegen Aktivisti in Kirchhain gab es folgende Ergebnisse:
– 1x Freispruch
– 1x Einstellung nach § 47 II OWiG
– 1x Verfahren ausgefallen weil Zeuge krank, wird wahrscheinlich eingestellt
– 1x Verfahren ausgesetzt um Zuständigkeit zu prüfen
– 2x Verfahren ausgesetzt um andere Verfahrenshindernisse zu prüfen, davon läuft eins wohl auf Freispruch per Beschluss hinaus, das andere völlig unabsehbar
Auch in Kirchhain gab es Verhandlungen, einige mit Prozesseinstellungen oder mit Vertagungen. Am 15.12. um 9:30 wird dort ein wichtiger Prozess weitergeführt.
Lützerath
In Lützerath bei der Kohlegrube Garzweiler II, von einigen neues Zentrum der Klimagerechtigkeitsbewegung genannt, könnte es ab Anfang des neuen Jahres mit Räumungen losgehen in den besetzten Arealen. Momentan sind aber die Securitys abgezogen und neue Häuser konnten besetzt werden. Das passierte direkt nach den Tagen, nachdem eine Großdemo und eine Ende Gelände Aktion am Rand der Grube stattfand – im Rahmen des „Unräumbar – Festivals“. Hilfe/Unterstützung vor Ort wird weiterhin sehr geschätzt.
„Folgeveranstaltung“ zur Podiumsdiskussion: „A49 abgesagt – was nun?“
Im Oktober zu den dezentralen Aktionstagen wurden die Autobahnbauenden zur Verkehrswende-Podiumsdiskussion eingeladen, sind aber nicht gekommen. Es wurde aber ein Angebot für ein „persönliches“ Treffen gemacht. Das wird es (online oder bei Möglichkeiten auch in Präsenz in Berlin?!) geben mit der Autobahnbau GmbH des Bundes, um den Bundesverkehrswegeplan und den Ausbau der A49 zu thematisieren und zu kritisieren.
Die Danni AG und andere planen da bereits und laden große Umweltverbände ein, sich zu beteiligen.
Wir bleiben dran.
Kritische Männlichkeit
Ein paar Menschen im Gäst_innenhaus setzen sich seit Kurzem intern mit dem Thema der kritischen Männlichkeit auseinander. Dabei wollen wir patriarchale Strukturen erkennen, reflektieren und wenn möglich, umstürzen. Dabei wollen wir uns langfristig und nachhaltig mit uns und dem gewaltvollen System auseinandersetzen. Auch Runden zur kritischen Auseinandersetzung mit Rassismus, Neokolonialismus, der Abschottungspolitik der EU und anderen Themen sind geplant oder finden schon teilweise statt. Ihr habt dazu auch Ideen oder Input? Schickt uns gerne eine Mail oder fragt nach und kommt vorbei!
Wunschliste
Wir haben jetzt eine Wunschliste auf unserer Webseite. Wenn ihr uns mit Sachspenden unterstützen wollt, guckt gerne mal drauf. Wir wollen auch hier unseren Nachhaltigkeitsansprüchen genügen und nehmen am liebsten gebrauchte Dinge entgegen.
Wir aktualisieren die Liste gerade, guckt gerne ab und an rein.
Hier gehts zur Wunschliste: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/1aWICspTi9onLxMQeZy+2h-TbRY+Dfm5drMzs+85jMk/embed/
Winterfest
Das Winterfest letzten Sonntag war echt schön! Danke, an alle die gekommen sind. Es gab tolle Reden von Lebenslaute und co., wir haben gemeinsam im Wald gesungen und am Gäst_innenhaus bei der Feuertonne zusammen gequatscht und viele leckere Plätzchen und Kekse gegessen. Wir haben über das schöne, wenn auch schwierige Jahr reflektiert und uns vor allem über unser motivierendes Miteinander gefreut! Wir freuen uns schon jetzt auf unser Frühlingsfest!
Weitere Termine
09.12. 17:30 Rathaus Stadtallendorf: Übergabe Unterschriften an Bürgermeister und Stadt zu den Begehungsverboten des Herren(los)walds
11.12. 14:00 Demo gegen das geplante Gewerbegebiet Alsfeld (Parkplatz B62 zwischen Flohr und Schießstand) 12.12. 11:00 Sonntägliches Einkochen für die Klimabewegung: im Gäst_innenhaus machen wir vegane Leberwurst (noch Gläser, Lebensmittel gesucht)
13.12. Verhandlung und Demo zur wasserrechtlichen Genehmigung am Landgericht Giessen 13.12. – abgesagt
15.12. 9:30 Verhandlung eines Danni-Aktivisti am Amtsgericht Kirchhain (schwere Vorwürfe)
19.12. 12:00 Aufräumaktion der Mahnwachen-Wiese am Danni
26.12. 14:00 Winterlicher Sonntagsspaziergang mit Elke/Feder
02.01. 14:00 Neujährlicher Sonntagsspaziergang mit Anja
08.01. 19:00 Erste Mitgliedinnenversammlung im Jahr 2022
17.01. – 01.03. 9:00 Ella-Berufungsverhandlung in Gießen – einzelne Termine: 17.01. | 19.01. | 24.01. | 04.02. | 09.02. | 15.02. | 18.02. | 01.03.
Neueste Kommentare