Unsere Infektionsgemeinschaft
Wir als Infektionsgemeinschaft beachten im Kontakt untereinander keine besonderen Hygienemaßnahmen. Im Kontakt mit Menschen außerhalb der Infektionsgemeinschaft, vor allem wenn es um größere Gruppen geht, achten wir auf einen sorgsamen, eigenverantwortlichen Umgang wie z.B. Maske tragen, ggf. draußen treffen bzw. Abstand halten. Wenn du Teil der Infektionsgemeinschaft bist, übernimmst du deinen Teil der Verantwortung, dass alle Anwesenden sich auch den Sicherheitsbedürfnissen der Gemeinschaft entsprechend verhalten. Diese Sicherheitsbedürfnisse können sich ändern, deshalb gibt es die Möglichkeit, veränderte Bedürfnisse im Abendplenum zu besprechen.
Was muss ich beachten, wenn ich nur für den Tag zu Besuch komme?
Teste dich bitte am Tag der Anreise, bevor du losfährst. Sollte dein Test positiv sein, sehe bitte davon ab zu kommen. Sollte dein Test negativ sein, bring ihn bitte mit. Bitte trage im gesamten Haus Maske. Wenn du etwas essen oder trinken möchtest, versuche dies mit einer Kleingruppe in einem gut durchlüfteten Raum mit Abstand zu tun, oder versuche dies draußen zu tun.
Was muss ich beachten, wenn ich weniger als drei Nächte zu Besuch komme?
Teste dich bitte am Tag der Anreise, bevor du losfährst. Sollte dein Test positiv sein, sehe bitte davon ab zu kommen. Sollte dein Test negativ sein, bring ihn bitte mit. Du kannst dir direkt bei Ankunft eine kleine Bezugsgruppe suchen, mit der du deinen primären Schlaf- und Aufenthaltsraum teilst. Im Kontakt mit allen anderen Menschen, sowie in allen anderen Gemeinschaftsräumen, Fluren und Treppenhäusern wünschen wir uns, dass du Maske trägst.
Was wünschen wir uns von dir, wenn du länger als drei Nächte kommen möchtest?
Teste dich bitte am Tag der Anreise, bevor du losfährst. Sollte dein Test positiv sein, sehe bitte davon ab zu kommen. Sollte dein Test negativ sein, bring ihn bitte mit. Nach 3+ Tagen mach bitte selbstständig einen zweiten Schnelltest, den du bestenfalls auch mitgebracht hast. Du kannst dir direkt bei Ankunft eine kleine Bezugsgruppe suchen, mit der du deinen primären Schlaf- und Aufenthaltsraum teilst. Im Kontakt mit allen anderen Menschen, sowie in allen anderen Gemeinschaftsräumen, Fluren und Treppenhäusern wünschen wir uns, dass du bis zum Ergebnis deines zweiten Schnelltests Maske trägst. Sollte dein zweiter Test (nach 3+ Tagen) auch negativ sein, kannst du Teil unserer Infektionsgemeinschaft werden, wenn du das möchtest. Sollte dein zweiter Test positiv sein, werden zusätzliche Maßnahmen ergriffen, die du unten findest.
Was ist, wenn ich regelmäßig kommen möchte, also fast jedes Wochenende oder von hier aus zur Uni/Arbeit/etc. pendeln möchte?
In diesem Fall kannst du Teil unserer Infektionsgemeinschaft bleiben, wenn du dich außerhalb des Hauses auf eine einzige Infektionsgemeinschaft beschränkst, also z.B. deine Wohngemeinschaft. Wir wünschen uns von dir, dass du dich selbstständig 2x die Woche im Abstand von 3-4 Tagen testest, und unsere obigen Bedürfnisse als Infektionsgemeinschaft im Kontakt mit allen Menschen außerhalb deiner anderen Infektionsgemeinschaft beachtest. Du trägst die Verantwortung dafür, dass eine Infektionskette rechtzeitig erkannt und uns mitgeteilt wird. Hier im Haus kannst du dich dann verhalten wie ein Teil unserer Infektionsgemeinschaft.
Gruppenaufenthalt
Reist du mit einer größeren Gruppe an, mit der du vorhast, hauptsächlich eine Infektionsgemeinschaft zu bilden, kündige dies bitte mindestens eine Woche vorher an, damit wir uns darauf vorbereiten können, wie z.B. Räume für euch freihalten. Mögliche Änderungen am Corona-Konzept für die Zeit eures Aufenthalts erarbeiten wir gemeinsam mit euch.
Zusätzliche Maßnahmen bei positiven Testergebnissen
Wenn es zu einem positiven Schnelltest kommt, ergreifen wir so schnell wie möglich zusätzliche Maßnahmen. Die positiv getestete Person macht schnellstmöglich einen PCR-Test, isoliert sich und trägt in der Zeit, wo dies nicht möglich ist, FFP2-Maske und hält Abstand. Alternativ zum PCR-Test besteht in Ausnahmefällen die Möglichkeit der freiwilligen Quarantäne an einem dafür geeigneten Ort. Alle Menschen, die mit der mutmaßlich infizierten Person Kontakt hatten, tragen Maske und testen sich so schnell wie möglich, sowie nach 3-4 Tagen erneut. Die direkte Bezugsgruppe der mutmaßlich infizierten Person, die zusammen einen primären Schlaf- und Aufenthaltsort verhält sich außerdem wie folgt:
- Die Bezugsgruppe trägt bis zum Eintreffen des PCR-Ergebnis Maske, hält Abstand und reduziert enge Kontakte auf das Nötigste.
- Dies tun auch alle anderen Menschen, die engen Kontakt mit der mutmaßlich infizierten Person hatten, nach Selbsteinschätzung.
Außerdem wünschen wir uns, dass in so einem Fall alle Menschen in den Gemeinschaftsräumen, Fluren und Treppenhäusern Maske tragen. Sollte das PCR-Testergebnis einer Person positiv sein, erfolgt eine Quarantäne dieser Person an einem dafür geeigneten Ort. Alle zusätzlich ergriffenen Maßnahmen bleiben für jede Person solange bestehen bis
- sie einen zweiten negativen Schnelltest (nach 3+ Tagen) hat.
- die Person mit dem positiven Schnelltest ein negatives PCR-Testergebnis hat.
Gründe für die Maßnahmen
Menschen sind frühestens 3 Tage nach der Infektion selbst ansteckend, also kann auch erst dann eine Infektion nachgewiesen werden. Genauere Infos zum Thema unter: https://kurzelinks.de/e7pk
Neueste Kommentare